Samstag, Juli 15, 2023

Wenn eine Ägypterin aus dem Nähkästchen plaudert

Da habe ich durch meinen Schreibworkshop unter anderem eine hübsche, aufgeschlossene und liebenswerte junge Ägypterin kennengelernt. Wir – eine andere Teilnehmerin des Workshops und ich – haben uns angefreundet und sind zusammen ausgegangen. Kommt selten genug vor, dass man in Hurghada halbwegs Gleichgesinnte kennenlernt. Diesbezüglich herrscht ziemliche Öde hier, denn Kinder, streunende Hunde und junge Ägypter gehören nicht wirklich zu meinem Themenfeld. Bitte nicht falsch verstehen.

Lustig war’s, erfrischend und erheiternd. Unser Gespräch kreiste um viele Themen, bis wir beim Thema Beziehungen und Tourismus landeten.

Montag, Juni 26, 2023

Ich hab’s getan – eine Wohnung gekauft (Teil VIII einer langen Fortsetzungserzählung)

Als ich meine Wohnung gekauft habe, brauchte ich einen Anwalt für den Papierkram. Eine Freundin hat mir einen mit ihr befreundeten Anwalt empfohlen. Er versprach, alles zu tun, was nötig sei.

Wir vereinbarten € 500 für alle Dokumente, inklusive den sogenannten „Green Contract“. Dieser Vertrag beurkundet den Eintrag im Immobilienregister. Ich wusste, dass das von ihm geforderte Honorar etwas hoch war, dachte aber, wenn er der Freund einer Freundin ist und gut arbeitet, dann akzeptiere ich das. Die erste Teilzahlung würde ich bei Übergabe des Verkaufsvertrags leisten, die zweite bei Aushändigung des „Green Contracts“.

Den Auftrag dazu habe ich Anfang Februar 2022 gegeben. Eine Woche später haben wir die Vollmacht notariell beglaubigen lassen.

Montag, Juni 19, 2023

Heute Abend kaufe ich ein Schaf

Natürlich nicht ich.

Mein langjähriger Schüler bat mich, den Unterricht vorzuverlegen, und ich war etwas neugierig nach dem Grund. Meistens liegt es daran, dass er als Reiseleiter extrem viel Arbeit hat. Ich nütze solche Ausnahmesituationen gern, um meine Schüler über ihren Alltag in Deutsch sprechen zu lassen.

Zu meiner Überraschung erklärte er mir, dass er heute Abend in Dahar ein Schaf kaufe.

Montag, Juni 12, 2023

Mein vierrädriger Gefährte mit unerwünschten Überraschungen

Mein Auto beginnt mehr Aufmerksamkeit zu verlangen. Während sieben Jahren hat es mich absolut nie im Stich gelassen und war ein treuer Gefährte.

Das scheint jetzt vorbei zu sein. Vor ein paar Wochen verlangte es Ersatz der Benzinpumpe, entdeckt beim Autoservice.

Wenn’s beim Blinken dunkel wird

Am Sonntag vor einer Woche musste ich den Blinkerschalter ersetzen lassen. Wenn ich bei Nacht und mit eingeschalteten Scheinwerfern rechts blinkte, gingen die Scheinwerfer aus. Zu gefährlich, so rumzufahren. Das Ding kostet so viel, wie ein einfacher Arbeiter monatlich verdient. Ich habe mir zuerst überlegt, ein gebrauchtes Teil zu kaufen, denn hier kann man alles Gebrauchte und Reparierte finden. Handkehrum kann man hier auch alles verkaufen. Ich habe mich für den Verkauf des Alten entschieden. Ist wohl sicherer. Ein Freund meinte, das sei ein bekanntes Problem der Renaults. Pech für mich.

Samstag, Mai 20, 2023

Ich hab’s getan – eine Wohnung gekauft (Teil VII einer langen Fortsetzungserzählung)

Ameisen – das Übel

Der letzte Sommer war ein Ameisensommer. Nicht nur bei mir, sondern in vielen Wohnungen in ganz Hurghada.

Die kleinen Dinger haben Null Anstand und Respekt. Sie drängeln sich durch die kleinsten Ritzen und Löcher, von denen die angeblichen "Handwerker" (siehe Beispiel) jede Menge übrig gelassen haben. Eigentlich sollte ich die ganze Wohnung neu plättelen (zu Deutsch: kacheln) und verkitten. Jedenfalls konnte ich wunderbar beobachten, aus welchem Loch die Ameisen rauskamen, wo sie ihre Strassen verlegten und wo sie wieder verschwanden. Im Bad sah ich das besonders gut, genauer gesagt unter der Dusche.

Dienstag, Mai 09, 2023

Ausflug nach Oberägypten - 3. Tag

Dritter Tag: Naqadah

Diese kleine Stadt wenige Kilometer nördlich von Luxor steht auch schon lange auf meiner Liste. Warum? Weil einer meiner Freunde von hier kommt und hier lebt und die Stadt heute zwar aus touristischer Sicht bedeutungslos ist, aber handwerklich und geschichtlich interessant ist.

Noch mehr Webtradition

Hier wurden ebenfalls seit Urzeiten handgewobene Stoffe hergestellt. Mein Freund B. sagte mir, früher kam das Tuch für die Kaaba in Mekka, die Kiswa, von hier. Die Stoffe wurden auch in den Sudan geliefert.

Montag, Mai 08, 2023

Ausflug nach Oberägypten - 2. Tag

Zweiter Tag: Abydos

Autofahren - nichts für Weicheier

Von Sohag nach Abydos soll die Fahrt ca. eineinhalb Stunden dauern. Ich brauche zweieinhalb. Das wirft meine Planung ziemlich über den Haufen, obwohl ich genauso fahre, wie mir Google Maps das vorgibt. Einmal weigere ich mich, in ein Dorf hineinzufahren, wo die Löcher in den Strassen tiefer sind, als mein Auto verkraftet. Selbst im ersten Gang fahren ist fast nicht möglich und wir humpeln wieder aus dem Dorf hinaus. Ich rede mir gut zu: „Du hast ja einen Jeep“, was nicht ganz stimmt, aber so, wie ich mit meinem Wagen umgehe, stimmt es dann wieder.

Als ich dann endlich vom Niltal Richtung Abydos abzweige, verzweifle ich fast. Obwohl täglich unzählige Busse Touristen von Luxor zum Tempel von Abydos fahren und auch wieder zurückbringen, ist die Strasse in einem Zustand, der jeder Beschreibung spottet. Minibusse, Traktoren, Esel, Lastwagen, Motorräder und diese unberechenbaren Tiktoks sind immer und überall. Sie überholen, wo es eigentlich gar nicht mehr möglich ist und dazwischen drängen sich alle anderen, die auch noch ein Stück von der Strasse für sich beanspruchen möchten. Die ist nur zu zwei Dritteln befahrbar und davon wiederum klafft alle 200m ein Loch. Dem weichen alle aus, also fahren alle in ihrem ganz persönlichen halsbrecherischen Tempo auf derselben Fahrspur. Übrigens: Fussgänger hat es auch noch. Ein Albtraum! Ich verteidige meine Bedürfnisse energisch, weil ich irgendwann mal ankommen statt nur abgedrängt oder überholt werden möchte.