Mittwoch, September 27, 2023

Betriebswirtschaft mit Blick auf Zahnseide

Ein blöder Titel, aber mir ist nichts Besseres eingefallen.

Ich war seit Wochen auf Suche nach Zahnseide. Die gibt es hier, aber nicht immer und nicht überall. Halt wie so vieles andere auch 😏. Relativ verbreitet ist die Marke mit dem Buchstaben „O“ am Anfang des Namens. Die wollte ich nicht, die ist importiert und teuer.

Heute nun – eher zufällig und zu meiner grossen Überraschung in einer Apotheke – bekomme ich zwei Marken zur Auswahl: Die oben erwähnte und ein anderes Produkt, das mir sehr sympathisch und im Unterbewusstsein „heimelig“ herüberkam. Auf meine Frage nach dem Preis war klar: Ich nehme das in Ägypten produzierte Stück. Es kostet in der Apotheke ein Drittel des anderen Produkts, im Supermarkt wäre es noch die Hälfte. Darf jeder mal raten, weshalb es hier mehr Apotheken als Moscheen gibt, wobei im Schnitt schon beinahe alle 500 Meter eine Moschee steht… 

Freitag, September 22, 2023

Autoverkauf und so

Manchmal kommt alles plötzlich und ganz anders im Leben. Das ist gut so, es bringt Abwechslung und Herausforderungen J.

Jedenfalls habe ich mein Auto zum Verkauf ausgeschrieben, mal so zum Testen, was da für Reaktionen kommen würden. Davor habe ich mich über den möglichen Preis schlau gemacht. Ich wurde mit Anfragen überschwemmt.

Gebrauchtwagen stehen hier hoch im Kurs oder anders gesagt, ein gebrauchtes Auto verliert hier nicht so viel an Wert wie in Europa. Trotz Beulen, von der Sonne ausgebleichtem Lack und gefahrenen Kilometern. Warum? Es kommen kaum Neuwagen ins Land herein, weil die dazu nötigen Devisen fehlen. Auf dem Schwarzmarkt wird der Euro mit 40-42 Pfund gehandelt. Nur jene, die Zugang zu Devisen haben, können da mitmischen. Folglich bleibt den willigen Käufern nur die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Mittwoch, September 13, 2023

Knapp davon gekommen

Ich komme gerade vom Flughafen und biege in die Flughafenstrasse ein. Wieder habe ich eine Nachbarin zum Flughafen gebracht, gern gemacht.

In Gedanken beim Einkauf, den ich noch rasch erledigen will, beschleunige ich mein Auto. Gebe Gas, blicke in den Rückspiegel, weil ich eigentlich zur linken Fahrbahn hinüber wechseln will, um in die Stadt hineinzufahren.

Ich blinke, sehe nochmals in den Rückspiegel und drehe das Lenkrad schon leicht nach links, um die Spur zu wechseln. Da sehe ich einen weissen Sportwagen in einem Wahnsinnstempo auf mich zufahren.

Mittwoch, September 06, 2023

Der lange Schatten des „freiwilligen“ Impfzwangs

Ein besonderer Nachruf

Nun war ich zwei Monate in meinem kleinen Heimatland, war viel mit dem Mountainbike unterwegs und zu meiner grossen Freude fand sich mit der Zeit auch die entsprechende Kondition wieder ein. Herrlich war’s!

Und ich habe meine Freunde getroffen. Von einem Freund möchte ich hier erzählen. Wir lernten uns in der Schule kennen, er wurde mein erster Schatz, verliess mich nach ein paar Monaten wegen einer anderen und wir verloren uns aus den Augen.

Nur für ein paar Jahre. Denn er kehrte immer wieder in mein Leben zurück, schrieb Postkarten aus den Ferien, schickte Glückwünsche zum Geburtstag und Grüsse zu Weihnachten. Er gründete eine Familie, ich erkundete die Welt. Er baute mit seiner Partnerin ein Haus, mich zog es in die Ferne.

Samstag, Juli 15, 2023

Wenn eine Ägypterin aus dem Nähkästchen plaudert

Da habe ich durch meinen Schreibworkshop unter anderem eine hübsche, aufgeschlossene und liebenswerte junge Ägypterin kennengelernt. Wir – eine andere Teilnehmerin des Workshops und ich – haben uns angefreundet und sind zusammen ausgegangen. Kommt selten genug vor, dass man in Hurghada halbwegs Gleichgesinnte kennenlernt. Diesbezüglich herrscht ziemliche Öde hier, denn Kinder, streunende Hunde und junge Ägypter gehören nicht wirklich zu meinem Themenfeld. Bitte nicht falsch verstehen.

Lustig war’s, erfrischend und erheiternd. Unser Gespräch kreiste um viele Themen, bis wir beim Thema Beziehungen und Tourismus landeten.

Montag, Juni 26, 2023

Ich hab’s getan – eine Wohnung gekauft (Teil VIII einer langen Fortsetzungserzählung)

Als ich meine Wohnung gekauft habe, brauchte ich einen Anwalt für den Papierkram. Eine Freundin hat mir einen mit ihr befreundeten Anwalt empfohlen. Er versprach, alles zu tun, was nötig sei.

Wir vereinbarten € 500 für alle Dokumente, inklusive den sogenannten „Green Contract“. Dieser Vertrag beurkundet den Eintrag im Immobilienregister. Ich wusste, dass das von ihm geforderte Honorar etwas hoch war, dachte aber, wenn er der Freund einer Freundin ist und gut arbeitet, dann akzeptiere ich das. Die erste Teilzahlung würde ich bei Übergabe des Verkaufsvertrags leisten, die zweite bei Aushändigung des „Green Contracts“.

Den Auftrag dazu habe ich Anfang Februar 2022 gegeben. Eine Woche später haben wir die Vollmacht notariell beglaubigen lassen.

Montag, Juni 19, 2023

Heute Abend kaufe ich ein Schaf

Natürlich nicht ich.

Mein langjähriger Schüler bat mich, den Unterricht vorzuverlegen, und ich war etwas neugierig nach dem Grund. Meistens liegt es daran, dass er als Reiseleiter extrem viel Arbeit hat. Ich nütze solche Ausnahmesituationen gern, um meine Schüler über ihren Alltag in Deutsch sprechen zu lassen.

Zu meiner Überraschung erklärte er mir, dass er heute Abend in Dahar ein Schaf kaufe.