Ägypten ist
ein islamisches Land – so steht es in der Verfassung. Im Gegensatz zu anderen
islamischen Ländern ist der Genuss von Alkohol jedoch erlaubt.
Die
Pharaonen brauten Bier und die Ägypter haben diese Tradition beibehalten. Es
gibt auch Weinreben aus deren Trauben Weiss-, Rosé-, und Rotweine hergestellt
werden. Die Qualität unterscheidet sich leider noch etwas von wirklich guten
Weinen, da ist noch Potential vorhanden.
Getrunken
wird fleissig – nicht nur an Touristenorten wie Hurghada. In Hotels, Bars und
Restaurants gibt es Wein und Bier und andere einheimische und importierte
Spirituosen, sofern sie dafür eine Erlaubnis haben. Doch Alkohol einkaufen funktioniert
hier anders als in Europa und ist zudem wegen der hohen Alkoholsteuer
schrecklich teuer – bezüglich Qualität und Kaufkraft. Importierte Spirituosen
sind für Normalsterbliche quasi unerschwinglich.